Studio 6 - Raumkonzept für kölner AI Hub
mit dem AI Village im Studio 6 auf dem Euronova Campus in Köln Hürth in einem Projekt der ecosign unter Leitung von Dipl. Des. Thomas Schnur
Leistungen
- Konzeption
- Visualisierung
Künstliche Intelligenz – Kollektive Innovation
Mit dem Ziel, ein konsistentes Konzept zu entwickeln befasste ich mich mit den Wünschen und Assoziationen der Menschen des Studio 6. Ziel: Die Bedürfnisse der einzelnen Partner berücksichtigen und gleichzeitig eine gemeinsame Identität herausarbeiten. Die Balance finden zwischen fokussiertem Arbeiten, inspirierender Atmosphäre und flexibler Raumnutzung.
Die Halle des Studio6 muss verschiedene Funktionen erfüllen: Konzentriertes Arbeiten ermöglichen und offene Plattform für Veranstaltungen, Präsentationen und Austausch sein. Besondere Anforderungen bilden Raumakustik und fehlende Lagermöglichkeiten. Das Ambiente soll eine unkonventionellere, Start-up-typische Atmosphäre aufweisen und dabei professionell bleiben – repräsentativ, aber nahbar.
Aus der Befragung der Kundengruppe ergibt sich ein 4-teiliges Puzzle. Die Garage steht für den Gründungsmythos. Für eine pragmatische Umgebung und große Ideen. Die WG symbolisiert geteilte Räume, Ressourcen und gemeinsame Ziele - für einen Ort des Miteinanders, und des Austauschs. Das Labor steht für Experiment, Forschung und Innovation und der Spielplatz für Freude, Energie und Spannung.
Für das Interior kommen durchgefärbte MDF-Platten und Akustik-Filzplatten aus recyceltem PETG-Filz zum Einsatz. Diese Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern auch in einer breiten Farbpalette erhältlich, sodass die Corporate Designs den einzelnen Partner entsprochen werden kann. Hinzu kommen natürliche Holzoberflächen. Die Formen sind bewusst geometrisch-klar und zurückhaltend-funktional gehalten.
Ein Boden-Tattoo in Form eines neuronalen Netzes zitiert das zentrale Motiv und dient als zweite Bühne für Mixed-Reality-Showcases.